Majestät: | Ingo Tacke, der grüne Banker |
Adjutant: | Bodo Hüser |
- | |
Damenbeste: | Nanja Sauer |
Adjutantin: | Nadine Richter |
- | |
Jungschützenkönig: | Janis Wesemann |
Adjutant: | Mathis Schulze |
- | |
Kinderschützenkönig | Lukas Wilken |
Adjutanten | Jannes Hillebrandt und Leon Dammann |
- | |
Mädchenbeste | Amelie Schiller |
Adjutantin | Joana Hillebrandt und Janika Dankert |
- | |
Gästekönig | Reiner Markgraff |
Ihm zur Seite stehen seine Adjutanten Jannes Hillebrandt und Leon Dammann.
Mädchenbeste ist Amelie Schiller geworden, die sich als Begleiterinnen Joana Hillebrandt und Janika Dankert ausgesucht hat.
Allen Würdenträgern wünschen wie alles Gute und viel Spaß mit ihrem neuen Amt !
Majestät: | Christian Hawellek, der Redegewandte |
Adjutant: | Andreas Burghard |
- | |
Damenbeste: | Anne-Cathrin Schulze |
Adjutantin: | Friederike Schulze |
- | |
Jungschützenkönig: | Sven Andratschke |
Adjutant: | Dennis Bock |
- | |
Kinderschützenkönig | Sönke Voß |
Adjutanten | Johannes Hawellek und Thomas Schmidt |
- | |
Mädchenbeste | Linnea Burmeister |
Adjutantin | Joana Hillebrandt und Gesa Weiss |
- | |
Gästekönig | Thomas Reihl |
Ihm zur Seite steht sein Adjutant Andreas Burghard.
Jungschützenkönig ist Sven Andratschke und Damenbeste ist Anne-Cathrin Schulze.
Ihm zur Seite stehen seine Adjutanten Thomas Schmidt und Johannes Hawellek.
Mädchenbeste ist Linnea Burmeister geworden, die sich als Begleiterinnen Joana Hillebrandt und Gesa Weiss ausgesucht hat.
Allen Würdenträgern wünschen wie alles Gute und viel Spaß mit ihrem neuen Amt !
Das Königshaus 2012:
Majestät: | Hinric Elvers, der Feurige |
Adjutant: | Jörg Burmeister |
- | |
Damenbeste: | Daniela Vollert |
Adjutantin: | Evi Müller |
- | |
Jungschützenkönig: | Thomas Knigge |
Adjutant: | Markus Nagel |
- | |
Kinderschützenkönig | Marvin Meyer |
Adjutanten | Hannes Kroll und Jonathan Schulze |
- | |
Mädchenbeste | Amelie Schiller |
Adjutantin | Judith Eggelmann und Swantje Taebel |
- | |
Gästekönig | Anette Pliefke |
- | |
2. bester König: | Michael Petersen |
3. bester König: | Ralf Schiller |
- | |
Königspokal: | Helmuth Rehders |
- | |
2. bester Jungschütze: | Sven Andratschke |
3. bester Jungschütze: | Jörn Hüsemann |
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, verehrte Gäste aus nah und fern.
Ein viel zu kurzes und abwechslungsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wird mir lange in Erinnerung bleiben.
Das ich der 350. Jubiläumskönig der Schützengesellschaft Hankensbüttel und Isenhagen e.V. von 1661 sein durfte, ist mir eine große Ehre. Für den Einen ist es ein Traum, einmal Schützenkönig von Hankensbüttel zu sein und für den Einen oder Anderen wird es ein Traum bleiben. Daher bleibt mir nur zu sagen: erfüllt Euch diesen Traum!
Der Höhepunkt des Jahres, unser Schützenfest, rückt immer näher. Für mich ist dies nach einem ereignisreichen, schönen Jahr, an der Spitze des Schützenvereins etwas ganz Besonderes.
Nach meinem letztjährigen Königsschuss habe ich mich auf dieses Jahr wirklich sehr gefreut. Die unvergesslichen Stunden, die ich mit Euch verbringen durfte, werden mir immer in Erinnerung bleiben.
Nun heißt es Danke zu sagen, an den Vorstand der Schützengesellschaft, dem Spielmannszug, dem Musikzug, dem Grünen Corps und dem Schwarzen Korps. Ein Besonderer Dank gilt meinem Adjutanten und seiner Frau, die haben das Jahr über echt einen guten Job gemacht. Ohne Euch allen hätte Ich nie ein solch schönes Schützenjahr gehabt. Danke!
Nun möchte ich Sie alle recht herzlich einladen, mit uns gemeinsam ein sonniges, harmonisches und unbeschwertes Schützenfest 2012 zu feiern.
Meinem Nachfolger wünsche ich ein ebenso unvergessliches Schützenjahr wie Ich es hatte.
Auf ein erfolgreiches Schützenfest 2012 ein dreifach kräftiges Horrido!!!
Seine Majestät
Christian Petersen der Gemütliche
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende.
Als im letzten Jahr, am Samstagabend bei der Proklamation mein Name genannt wurde, war ich völlig überrascht und glücklich. Am Sonntag, als meine Königsscheibe angenagelt wurde und alle Schützenkinder, Eltern, Bekannte und Nachbarn sich bei uns im Hof versammelten, war das ein ganz besonderer Tag für mich im Jahr 2011.
Als Kinderkönig 2011/12 hatte ich die Ehre auch das große 350. Schützenfest in Hankensbüttel mit einer tollen großen Majestät "Christian der Gemütliche" an meiner Seite, zu erleben.
Der Kommers-Abend mit Zapfenstreich und der große Jubiläumsumzug am Sonntag haben mir viel Spaß bereitet. Auch beim Pflanzen der Königseiche des Großen Königs, dem Jahreskonzert des Musikzuges und der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft, durfte ich dabei sein.
Um eine kleine Majestät zu sein, braucht es viel Unterstützung, für die ich mich herzlich bei meinen Eltern und meiner Familie bedanke, sowie bei meinen Adjutanten Fabian Niebuhr und Lukas Fölsch, die mir im vergangenen Jahr immer stets zur Seite standen. Auch bei dem Kinderschützenfest-Team und allen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben, bedanke ich mich herzlich. Ich bin stolz, die Ehre zu haben in Hankensbüttel Kinderschützenkönig gewesen zu sein.
Doch dieses Jahr ist das 225. Jubiläum des Kinderschützenfestes in Hankensbüttel und ich werde dem neuen Jubiläums-Kinderkönig 2012/2013 die Königskette übergeben. Dafür wünsche ich uns allen viel Spaß, hoffentlich gutes Wetter und fröhliche Tage. :-)
Euer Kinderkönig
Hendrik Buse
Vor kurzem haben die ehemaligen Majestäten der Schützengesellschaft Hankensbüttel und Isenhagen e.V. von 1661 mit ihren Adjutanten den König der König ausgeschossen. Nach spannendem Wettkampf standen der König sowie der beste Schütze unter den ehemaligen Adjutanten fest. Und hier gab es eine tolle Überraschung.
Das diesjährige Jubiläumsschützenfest begann bereits am Kinderschützenfestsamstag mit dem Hauptexerzierabend auf dem Rasen des Schulzentrums am Wiethorn, wo der Parademarsch und auch der Zapfenstreich geübt wurden.
Der Kommers
Mit einem perfekten Kommers und einem brillanten Großen Zapfenstreich haben sich die Schützen am Dienstagabend vor dem großen Schützenfest das perfekte Geschenk selbst gemacht.
Am Wochenende vor den „Großen Schützen“ feierten die Hankensbütteler Kinderschützen wieder ihr eigenes Fest. Die Beteiligung am Kinderschützenfest und dem Königsschießen war sehr gut. Nach vielen Jahren des Engagements hörten in diesem Jahr Bettina Dammann, Sylvia Bock und Stefan Kraasz aus dem Kinderschützenfestteam auf. Die Schützengesellschaft bedankte sich bei den Dreien.
Der Samstag
Gestartet haben die Kinder am Samstag auf dem Parkplatz im Karl-Söhle-Weg. Angeführt vom Spielmanns- und Musikzug, ging es erst mal zur Abholung der 1. Kranzjungfer Anneke Voß in die Bahnhofstraße.
Das 350. Hankensbütteler Schützenfest war ein super Fest, mit vielen Höhepunkten, verteilt über die ganze Festwoche.
Der Festumzug am Sonntag mit seinen vielen Vereinen war ein langer und herrlich anzusehender Zug.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Zuschauer !
Das Königshaus 2011:
Majestät: | Christian Petersen, der Gemütlíche |
Adjutant: | Michael Petersen |
- | |
Damenbeste: | Evi Müller |
Adjutantin: | Antje Rehders |
- | |
Jungschützenkönig: | Jörn Hüsemann |
Adjutant: | Markus Nagel |
- | |
Kinderschützenkönig | Hendrik Buse |
Adjutanten | Fabian Niebuhr und Moritz Fölsch |
- | |
2. bester König: | Peter Schulze |
3. bester König: | Stefan Kraasz |
- | |
Königspokal: | Wilhelm Niebuhr |
- | |
2. bester Jungschütze: | Andreas Knigge |
3. bester Jungschütze: | Sven Andratschke |
Am Samstag wurde Marvin Meyerzum neuen Kinderschützenkönig proklamiert.
Ihm zur Seite stehen seine Adjutanten Hannes Kroll und Jonathan Schulze.
Mädchenbeste ist Amelie Schiller geworden, die sich als Begleiterinnen Judith Eggelmann und Swantje Taebel ausgesucht hat.
Allen Würdenträgern wünschen wie alles Gute und viel Spaß mit ihrem neuen Amt !
Am Mittwoch, 22.06.2011, wird unser Jubiläumsvideo-Clip öffentlich gezeigt.
Wo: im Quasimodo in Hankensbüttel (siehe auch http://www.quasimodo-cafe-bar.de/Willkommen.html)
Wann: um 19.30 Uhr
Es gibt auch leckere Bratwurst vom Grill !
Hallo Kinder, Hallo Eltern,
nicht vergessen: Am Mittwoch, 27.06., um 18.30 Uhr ist auf dem Schützenplatz die Einteilung zum Kinderschützenfest.
Wer möchte, kann gerne noch mit dem Lasergewehr üben.
Keine Termine |